Das Entscheidungsgremium ist ein satzungsmäßig verankertes Gremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Mühldorfer Netz e.V. und erfüllt im Sinne von LEADER eine zentrale Funktion: die Prüfung und Bewertung der für eine Förderung beantragten Projekte auf Grundlage der vorgegebenen Entwicklungsstrategien und Ziele der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) anhand der sog. Stellungnahme. Dazu gehört auch die regelmäßige Erfolgskontrolle von Projektergebnissen.
Das Entscheidungsgremium setzt sich aus insgesamt 15 stimmberechtigten Personen zusammen: 5 Vertreter aus dem öffentlichen Sektor sowie aus 10 Vertreterinnen und Vertretern aus dem privaten Sektor (z. B. Verbände, Vereine, Privatpersonen).
Öffentlicher Sektor
Nicht öffentlicher Sektor

Max Heimerl
Landrat
1. Vorsitzender

Georg Waldinger
Kath. Bildungswerk Mühldorf am Inn e.V.
Schatzmeister

Thomas Einwang
Bürgermeister Buchbach
2. Vorsitzender

Anita Leukert
Kreisverband Gartenbau & Landschaftspflege
Schriftführerin

Thomas Perzl
LRA Wirtschafsförderung
Andrea Lübben
Kreisjugendring Mühldorf a. Inn

Sissi Schätz
Bürgermeisterin
Haag i. OB
Stefan Reiter
Stiftung Ecksberg

Erwin Baumgartner
Bürgermeister Neumarkt-Sankt Veit

Richard Voglmaier
Kongregation der Franziskanerinnen Au
Josef Geisberger Tourismusverband Inn-Salzach

Ulrich Niederschweiberer
Bayer. Bauernverband
Esther Lindner
Landschafspflege-verband Mühldorf a. Inn
Josef Stellner
Daniel Baumgartner