
Die Vision des Mühldorfer Netzes 2014-2022 baut auf zwei, sich ergänzende Schwerpunkte auf:
Das Ziel der Inklusion im Sinne einer “Teilhabe für Alle: familienfreundlich – barrierefrei – vernetzt” wurde als zukünftiges Leitmotiv der LAG Mühldorfer Netz e.V. für die Förderphase 2014-2022 zugrunde gelegt.
“Inklusion” bedeutet, allen Menschen von vornherein die Teilnahme an allen gesellschaftlichen Aktivitäten auf allen Ebenen und in vollem Umfang zu ermöglichen. Insgesamt ergibt sich eine hohe Überschneidung mit dem Profil und den Themen des Mühldorfer Netzes und der LEADER-Philosophie: soziale Vernetzung zwischen den Generationen, Daseinsvorsorge, Zusammenhalt, Teilhabe an Lebensbereichen wie Kultur, Erholung, Bildung etc.
Zusammenfassend werden mit dem Leitmotiv folgende “Querschnittsstrategien” verfolgt:
- “Die Tragweite erkennen”
- Differenzierte Qualitätsstandards berücksichtigen und entwickeln
- Partnerschaft zwischen Kommune und bürgerschaftlichem Engagement fördern
- LEADER als Werk- und Experimentierraum
- “Einen nachhaltigen Prozess anstoßen”
Die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) 2014-2022 (Stand 05/2021) können Sie hier downloaden.
Jeder hat die Möglichkeit mitzuarbeiten, gestalten Sie mit – ganz nach dem Motto “Teilhabe für Alle”.