Projektträger
Interessengemeinschaft Bauernland Inn-Salzach e. V.
Ansprechpartner: Johanna Hartsperger
Email: info@lehneck.de
Kurzportrait
Eine Vielzahl von Urlaubs- und Reitbetrieben, kulinarische Highlights und bäuerlich traditionelle Gastronomie, mit frischen Zutaten aus der Region von den hiesigen Direktvermarktungsbetrieben, zählen zu den Mitwirkenden des Bauernlandes Inn-Salzach. Eine gute Vernetzung ist hier unumgänglich, um die Region erfolgreich und nachhaltig auf dem Markt zu positionieren. Garten- und Kreativbäuerinnen, Kräuterpädagoginnen, Landschaftsführungen oder der Wildpark Oberreith runden das Profil ab und geben dem Slogan – mehr vom Land – Strahlkraft. Mit gezielten Öffentlichkeitsmaßnahmen, wie einem gemeinsamen Internetauftritt und weiteren Aktivitäten, wie z. B. Bauerntouren, soll das gemeinsame “Dach” schlagkräftig nach außen getragen werden. Über die gemeinsame Außendarstellung hinaus liegt das Kernanliegen darin, auf der Ebene der Betriebe gegenseitige Synergien besser zu nutzen und damit die Wertschöpfung der einzelnen Betriebe zu verbessern.
Projektziele
- Initiierung und Etablierung einer neuen landwirtschaftlich-touristischen Marke zur aktiven Unterstützung von Einkommensalternativen landwirtschaftlicher Betriebe.
- Entwicklung eines attraktiven Regionsprofils aus Sicht des Landtourismus, sowie in Verknüpfung einzelner landwirtschaftlicher Angebote.
- Verbesserung der Außendarstellung der einzelnen Teilsegmente unter einem gemeinsamen, schlagkräftigen Dach.
- Neben der gezielten Ansprache von Gästen spielt auch die Identifizierung der Bevölkerung mit dem Regionsprofil eine wichtige Rolle.
- Mittel- und langfristige Etablierung durch den Aufbau attraktiver Erlebnis- und Dienstleistungsangebote.