Projekte: HF Familienfreundlicher Landkreis

Projektträger

Landkreis Mühldorf a. Inn, in Partnerschaft mit Kreisverband des bayerischen Gemeindetages im Lkr. Mühldorf
Ansprechpartner: Sonja Schußmüller
Email: sonja.schussmueller@lra-mue.de

Kurzportrait

2015 wurde das in die Jahre gekommene Freibad aus den 60er Jahren aufgrund

Der Wettbewerb „familienfreundliche Gemeinde” war im Sinne einer „Strategie- und Ideenschmiede” ein wichtiger Einstieg, um die Vision eines „familienfreundlichen Landkreises” in den Gemeinden mit Leben zu füllen.
Ausgehend von der Klärung der „eigenen” gemeindlichen Qualitätsansprüche an eine „familienfreundliche Entwicklung” galt es Ansätze und Ideen zur Umsetzung abzuleiten. Dabei sollten die Gemeinden auch ihre bisherigen Aktivitäten auf dem Weg zur Familienfreundlichkeit im Sinne einer Leistungsschau darstellen. Diese werden gesammelt, aufbereitet und nach dem Wettbewerb den Gemeinden als Ideenpool zur Verfügung gestellt.

Die gegenseitige Hilfestellung zwischen den menschen und Generationen in den Gemeinden zu stärken, steht im Mittelpunkt der Bemühungen und Aktivitäten zu einer “familienfreundlichen Gemeinde”.

Auf Grundlage von vorher festgelegten Kriterien wurden die eingereichten Beiträge von einer unabhängigen Wettbewerbsjury bewertet , sowie Preisträger und Anerkennungen ermittelt.

Projektziele

  • Kernanliegen war ein Strategie- und Ideenwettbewerb für alle interessierten Gemeinden des Landkreises
  • Neben neuen Ideen sollten auch bisherige Aktivitäten auf dem Weg zur Familienfreundlichkeit  im Sinne einer Leistungsschau dargestellt werden.
  • Der Wettbewerb war in besonderer Weise auf eine Zielgruppen- und Bedarfsorientierung der Gemeinden ausgerichtet.
  • Die mittel- bis langfristigen Belange der verschiedenen Zielgruppen, wie Kinder, Jugendliche und Senioren sollten in besonderer Weise berücksichtigt werden.