Toteiskesselweg Haag-Gars

Projektträger

Bund Naturschutz, Ortsgruppe Haag in Kooperation mit der Agenda 21 – Gruppe Haag
Homepage: www.agenda21-haagerland.de
Email: judith.harrison@t-online.de

Kurzportrait

Die Toteiskessel, geologische Relikte aus der letzten Eiszeit, sind im Landkreis nur in den Gemeinden Haag, Gars und Maitenbeth zu finden. Sie werden mit ihrer geologischen und ökologischen Bedeutung der Öffentlichkeit vorgestellt und für eine touristische und Naherholungs-Nutzung als einzigartiger und naturkundlich interessanter Themenweg erschlossen. Durch die Wegeführung und die Errichtung attraktiver Informationseinheiten wird dem heimischen Besucher und den Nutzern des regionalen ländlichen Tourismusangebotes eine informative und erlebnisreiche Wanderung oder Radtour angeboten. Zusammen mit dem Hofcafe in Haag, dem auch ein kleiner Hofladen für regionale Produkte angegliedert ist, entstand eine kleine, aber feine Einheit für Tourismus und Naherholung.

Projektziele

  • Umweltbildung (Geologie und Ökologie, Landschaftsentstehung)
  • Förderung eines sanften und hochwertigen Fremdenverkehrs und einer entsprechenden Naherholungsnutzung
    Nähere Informationen unter: www.toteiskessel.de