Projektträger
Gemeinde Ampfing
Ansprechpartner: Hans Wimmer
Email: hans.wimmer@ampfing.bayern.de
Kurzportrait
Mit der Einrichtung eines Bewegungsparks möchte die Gemeinde Ampfing einen gezielten Beitrag zur Entwicklung eines “familienfreundlichen Landkreises” leisten. Der, in unmittelbarer Anbindung an das örtliche Sportzentrum, auf einer Fläche von ca. 2000 m² errichtete Bewegungspark zielt durch ein Konzept von aufeinander abgestimmten Stationen und Bewegungsgeräten auf die körperliche Vitalität, Bewegungsanimation, Koordination und Geschicklichkeit der Nutzer ab. Das Angebot ist altersübergreifend nutzbar und eignet sich in besonderer Weise für Senioren. In Ergänzung dazu sind spezielle Bewegungsmöglichkeiten für Kinder vorhanden. Der Bewegungspark wird sowohl örtlichen Gruppen und Interessierten, als auch Gruppen und Interessierten innerhalb des Landkreises zur Verfügung gestellt. Kern des Projekts ist ein aufeinander abgestimmter Fitnessparcours, dessen einzelne Stationen und Geräte ab 12 jahren für alle Generationen nutzbar sind. Die vorhandenen Infrastruktureinrichtungen, wie Wander-/Radweg, Sportzentrum und Naturbad gewährleisten, dass der Bewegungspark eine ergänzende Nutzungsmöglichkeit für bereis vorhandene Zielgruppen darstellt.
Projektziele
- Verbesserung eines regionalen, familienfreundlichen Freizeit- und Erholungsangebots
- Verbesserte Erschließung und Wahrnehmung der erholungsbezogenen Erfahr- und Erlebbarkeit des Naturraumes
- Anbieten von “niederschwelligem Fitnessangebot” als Ergänzung der klassischen Sportangebote
- Stärkung der Attraktivität des ländlichen Raumes