Es soll ein Kunstrasenplatz errichtet werden, welcher u.a. die Jugendarbeit des Vereins stärken soll. Neue Adressaten wie z. B. andere Sportabteilungen oder andere Vereine profitieren ebenso von dem Angebot und können den Kunstrasenplatz ebenfalls nutzen. Das Projekt leistet außerdem einen Beitrag als Stärkung der Aufenthaltsmöglichkeiten vor Ort. Das soziale generationenübergreifende Miteinander und die Möglichkeit der Begegnung, des Austausches und der Kommunikation sollen angeregt werden.
Projektträger
TSV Buchbach e. V.
Ansprechpartner: Herr Konrad Eisenberger
Email: konrad.eisenberger@t-online.de
Kurzportrait
Durch die Spielgemeinschaften wurden bis jetzt noch viele Platz-Probleme kompensiert, dort sind die Plätze aber auch schon am Ende der Belastbarkeit. Eine durchgängige und nachhaltige Jugendarbeit, sowie der Ausbau durch Frauenmannschaften erfordern allerdings zwingend zusätzliche Trainings- und Spielmöglichkeiten. Außerdem ist durch die Unbespielbarkeit der Plätze und dem Platzmangel in der Halle in den witterungsstarken Monaten ein ganzjähriges Bewegungsangebot nicht möglich. Mit dem Bau eines multifunktionalen Allwetterplatzes kann eine Lösung geschaffen werden.
Maßnahme 1: Tiefbauarbeiten; Errichtung multifunktionaler Allwetterplatz inkl. Ausstattung
Maßnahme 2: Erstmalige Öffentlichkeitsarbeit (nicht Bestandteil der LEADER-Förderung)
Projektziele
- Schaffung von optimalen Voraussetzungen für eine nachhaltige und erfolgreiche Jugendarbeit
- Erweiterung der Trainings- u. Wettkampfmöglichkeiten für die 1. und 2. Mannschaft
- Schaffung von abteilungsübergreifenden Angeboten
- Erweiterung der Trainingsmöglichkeiten auch für weitere Vereine und Sportarten in der Region
- Schaffen von Zeiten und Kapazitäten für Turniere
- Attraktivitätssteigerung der Region im Freizeitbereich und damit Förderung des Heimatgefühls für die hier lebende Bevölkerung
- Gesundheitsförderung durch Trainingsmöglichkeiten im Freien
- Verbesserung der wetterunabhängigen Trainingsmöglichkeiten
- Entlastung der Rasenplätze und der Hallenbesetzung in witterungsstarken Monaten
- Schaffen eines Treffpunkts für Jung und Alt durch die Durchführung von Turnieren
Bezug zur lokalen Entwicklungsstrategie
- EZ 1, mit dem Handlungsziel 1.1
- EZ 2, mit den Handlungszielen 2.1; 2.2
- EZ 3, mit dem Handlungsziel 3.1