Die Anlage „Spielwelt Obertaufkirchen“ dient vor allem dem Ziel, dass in der Gemeinde eine Möglichkeit für Spiel und Spaß sowie Bewegung, schwerpunktmäßig vor Kinder, angeboten wird. Sie dient zudem als sozialer Treffpunkt für Kinder und deren Familien sowie Freunde. Bei der Gestaltung wird darauf geachtet, dass die Spielwelt als generationenübergreifender Treffpunkt mit Aufenthaltsfunktion genutzt werden kann und somit zum Verweilen einlädt.
Projektträger
TSV Obertaufkirchen e. V.
Ansprechpartner: Herr Thomas Tröstl
Email: tomtroestl@outlook.de
Kurzportrait
Die Schaffung einer „Spielwelt“ in unmittelbarer Nähe zum TSV Gelände bietet optimale Bedingungen für gemeinsame familiäre Unternehmungen und fördert einen gesellschaftlichen, generationsübergreifenden Austausch.
Maßnahme 1: Verschieden Spielgeräte, Aufenthaltsfunktion, Montagekosten
Maßnahme 2: Erdarbeiten, Betonarbeiten, etc. mit Eigenleistung
Projektziele
- Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit für Spiel, Spaß und Bewegung geben
Bezug zur lokalen Entwicklungsstrategie
- EZ 1, mit dem Handlungsziel 1.1
- EZ 2, mit dem Handlungsziel 2.2