Das Projekt beinhaltet die Errichtung eines attraktiven Spielplatzes im Ortskern, welcher zeitgemäße Spielelemente und eine Möblierung zur Aufenthaltsfunktion bekommen wird. Aufgrund der geplanten Gestaltung des Spielplatzes kann dieser als generationenübergreifender Treffpunkt genutzt werden. Der Spielplatz Reichertsheim soll als sozialer Treffpunkt für Kinder und deren Familien (Geschwister, Eltern, Großeltern etc.) sowie Freunden dienen.
Projektträger
Gemeinde Reichertsheim
Ansprechpartner: Frau Sabrina Strickrodt
Email: sabrina.strickrodt@reichertshein.de
Kurzportrait
Die Gemeinde Reichertsheim möchte mit dem Projekt dem schon lange bestehenden Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern bzw. Kindern nachkommen, einen attraktiven sowie zeitgemäßen Spielplatz für Kinder zu errichten. Aufgrund der geplanten Gestaltung des Spielplatzes kann dieser als generationenübergreifender Treffpunkt genutzt werden. Nicht zuletzt während der Corona-Pandemie wurde deutlich, dass im öffentlichen Raum ein erhöhter Bedarf an Begegnungsstätten im Freien bestand.
Maßnahme 1: Anschaffung verschiedener Spielgeräte; Möblierung/Aufenthaltsfunktion (Bänke, Tisch) zzgl. Montagekosten
Projektziele
- Umsetzung der Inklusion auf lokaler Ebene – unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppen Kinder und hochaltrige Menschen
- Verbesserung der Barrierefreiheit und Stärkung der Aufenthaltsfunktion in öffentlichen Räumen durchgeführt
- Neue Erlebnisangebote für Jung und Alt, sowie für heimische und Gäste schaffen
Bezug zur lokalen Entwicklungsstrategie
- EZ 1, mit dem Handlungsziel 1.1
- EZ 2, mit dem Handlungsziel 2.2